NOTHELFERKURS: ALLES, WAS DU WISSEN MUSST
Nothelferkurs: Alles, was du wissen musst
Du möchtest den Führerausweis erwerben und dich bei einer Fahrschule anmelden? Der Nothelferkurs ist einer der ersten Schritte auf dem Weg zur unbefristeten Fahrerlaubnis.
Nothelferkurs: Hier findest du Antworten auf deine Fragen
Was genau lernt man im Nothelferkurs? Kann man den Nothelferkurs schon vor dem 18. Geburtstag absolvieren? Wie lange ist der Nothelferausweis gültig? Diese und viele weitere Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Nothelfer-Kurs ergeben, werden hier kompetent und umfassend beantwortet. Du erfährst, was dich in diesem für jeden Fahrschüler obligatorischen Kurs erwartet und wie viel Geld du voraussichtlich investieren musst. Um zu den Antworten auf häufig gestellte Fragen zu gelangen scroll bis zum Punkt «FAQ».
Praktische To-Do-Liste für Fahrschüler
Als Fahrschüler hat man zahlreiche Dinge zu organisieren. Der Nothelferkurs ist nur einer von vielen Punkten, die dabei berücksichtigt werden müssen. Um dich bei der Planung zu unterstützen, haben wir eine praktische To-Do-Liste erstellt. Die Liste weist dir den Weg zum Nothelfer-Ausweis und fasst die einzelnen Zwischenschritte kurz und bündig zusammen. Danach kannst du dich den weiteren Ausgaben zuwenden, die auf dem Weg zum Führerausweis bewältigt werden müssen. Dazu gehören beispielsweise der Sehtest und die theoretische Autoprüfung.
Deine To-do-Liste für den Nothelferkurs
1. Anbieter wählen
2. Zum Nothelferkurs anmelden
3. Kurs besuchen
4. Ausweis erhalten
5. Kosten verbuchen
FAQ
Wie lange ist der Nothelfer-Ausweis gültig?
6 Jahre
Kann ich den Nothelferkurs also bereits vor meinem 18. Geburtstag absolvieren?
Ja, das kannst du.
Was genau lernt man im Nothelferkurs?
Du lernst, wie man Notsituationen richtig einschätzt, was an einem Unfallort zu tun ist, wie man erste Hilfe leistet und wie man mit Sofortmassnahmen Leben retten kann.
Müssen alle den Nothelferkurs absolvieren?
Der Nothelferkurs ist grundsätzlich obligatorisch. Vom Kursbesuch befreit sind Ärzte, Pflegepersonal mit Diplom, Armeeangehörige der Sanität und Rettungstruppen, Zivilschutzangehörige mit 5-tägigem Einführungskurs «Sanität» sowie alle, die bereits einen Führerausweis der Kategorien A, A1 oder B1 besitzen.
Was muss ich mit dem Nothelfer-Ausweis tun?
Aufbewahren. Du brauchst ihn, um den Lernfahrausweis beantragen zu können und für die Absolvierung der Theorieprüfung.

Grosse Auswahl an Produkten – online und offline

Warum mit uns lernen?
Top Qualität mit Zufriedenheitsgarantie und persönlicher Service – seit 20 Jahren bewährt und von Fahrlehrern empfohlen.
Die grösste Auswahl an Produkten für die Theorieprüfung: Online, App, USB, Lernkarten, Bücher, etc.
Produkte nach Themen
Produkte nach Kategorien
Bestelle gleich jetzt das für dich passende Produkt
